19. Herbstakademie 2018
Rechtsfragen digitaler Transformationen –
Gestaltung digitaler Veränderungsprozesse durch Recht
12. – 15. September 2018 an der Ruhr-Universität Bochum
Die 19. DSRI-Herbstakademie 2018 wurde von der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) in Verbindung mit der DGRI e.V. gemeinsam mit dem Institut für Geistiges Eigentum, Datenschutz und Informationstechnologie der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet. Behandelt wurden aktuelle Entwicklungen des Informationstechnologierechts. Dazu luden wir junge Juristinnen und Juristen aus allen Tätigkeitsfeldern (Anwaltschaft, Unternehmen, Universität, Referendariat) ein, aktuelle Themen aus dem Informationstechnologierecht (inkl. IT-Vertragsrecht, Immaterialgüterrecht, TK-Recht, Fernabsatzrecht, Datenschutzrecht, Strafrecht, Rechtsinformatik) auszuwählen und sie mit einem Beitrag auf der Veranstaltung zu präsentieren. Neben den in einem Review-Prozess ausgewählten Beiträgen wurden in den „Updates“ von Experten Überblicke über die Rechtsentwicklung der letzten 12 Monate in wichtigen Bereichen des IT-Rechts gegeben.
Auf Wunsch wurde eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, die der Rechtsanwaltskammer als Fortbildungsnachweis (§ 15 FAO) vorgelegt werden kann. Abgerundet wurde die Herbstakademie wieder durch ein attraktives Rahmenprogramm, das vielfältige Gelegenheit bot, sich in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen.